Service

Neben Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Berater und Helfer bei Ihren Gesundheitsproblemen. Wir erläutern Ihnen die Anwendung, Wirkung und mögliche Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Medikamente, wir machen Untersuchungen und Tests, erklären Ihnen die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen gerne Tipps für eine rundum gesunde Lebensweise…

Die Anfertigung von Rezepturen ist ein besonderer Bereich jeder Apotheke. Das frühere Berufsbild der Apotheker war stark durch die eigene Herstellung von Salben, Hustensäften, Pillen, Zäpfchen, Lösungen usw. geprägt. Das Anfertigen der Rezepturen hat über die zeitliche Entwicklung der Apotheken abgenommen, ist aber immer noch von besonderer Bedeutung.

Auch spezielle Teemischungen gehören in den Bereich der eigenen Rezeptur.
Letztendlich bedeutet das Anfertigen von Rezepturen jegliche Kombination von Wirkstoffen, nach einem bestimmten Rezept, die in der Apotheke in Rohform vorhanden sind.

Rezepturen werden vor allem aufgrund von ärztlichen Verordnungen, aber auch in Eigenregie der jeweiligen Apotheke oder auf Patientenwunsch erstellt.

Letzteres setzt voraus, dass die enthaltenen Wirkstoffe oder deren Konzentrationen nicht verschreibungspflichtig sind.
 

Bandagen – passgenau für Sie angemessen:
Ob bei Gelenkbeschwerden, Verletzungen oder zur Stabilisierung im Alltag: Bandagen unterstützen effektiv und schmerzlindernd – vorausgesetzt, sie sitzen richtig.
Wir bieten Ihnen in unserer Apotheke die fachgerechte Anmessung von Bandagen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Mit Rezept? Kein Problem!
Bei ärztlicher Verordnung aufgrund medizinischer Notwendigkeit rechnen wir direkt mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ab.
Unser Service:
    • Persönliche Beratung
    • Professionelle Anmessung vor Ort
    • Direkte Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse
Vereinbaren Sie einen Termin – wir sind gerne für Sie da!

 

Gute bzw. gut eingestellte Blutfettwerte, zu denen die Cholesterinwerte gehören, reduzieren das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Durch die Bestimmung des Gesamtcholesterins können wir eine grobe Einschätzung vornehmen, ob Sie sich bei vorhandener medikamentöser Therapie im ärztlich festgelegten Zielbereich bewegen. Sollten Sie noch keine entsprechenden Arzneimittel nehmen, können wir einschätzen, ob Sie zur weiteren Differentialdiagnostik Ihren Arzt aufsuchen sollten.

Ein schlummernder („latenter“) Diabetes mellitus (= Zuckerkrankheit) wird selten erkannt. Durch die Bestimmung Ihres Blutzuckerwertes können wir feststellen, ob Sie zur weiteren Diagnostik den Arzt Ihres Vertrauens aufsuchen sollten. Sollten Sie bereits mit Antidiabetika behandelt werden, können wir durch die Bestimmung eine Aussage treffen, wie gut Ihre medikamentöse Einstellung ist. In beiden Fällen trägt das dazu bei, Risiken für Folgeerkrankungen zu minimieren. Bitte denken Sie daran, dass man die aussagekräftigsten Werte erhält, wenn nüchtern – also mindestens zwei Stunden nach der letzten Mahlzeit – gemessen wird. 
Die Blutzuckerbestimmung ist in der Regel ohne Termin möglich.
Kommen Sie einfach vorbei!

 

Sie sind krank und können nicht aus dem Haus, um sich Ihre Medikamente zu besorgen? Ihr Kind ist krank und Sie können nicht zur Apotheke kommen, weil Sie es betreuen müssen? Sie sind auf der Straße unsicher und möchten sich den Gefahren des Straßenverkehrs lieber nicht aussetzen? Sie benötigen dringend ein Medikament, das in der Apotheke nicht vorrätig ist?

Für solche Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet, der Ihnen die Medikamente zustellt – damit Sie bald wieder gesund werden!
 

Darmgesundheit – die Basis für Ihr Wohlbefinden:
Eine gesunde Darmflora ist ein zentraler Baustein für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung verantwortlich – er spielt auch eine entscheidende Rolle für unser Immunsystem, unsere Energieversorgung und sogar unsere Stimmung.
Stress, unausgewogene Ernährung, Medikamente (wie Antibiotika) oder Umweltfaktoren können das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora stören. Die Folge können Verdauungsbeschwerden, ein geschwächtes Immunsystem oder chronische Erschöpfung sein.
Um Ihre Darmgesundheit gezielt zu unterstützen, führen wir in unserer Apotheke hochwertige Produkte des Institut Allergosan – OMNi-BiOTiC®, einem der führenden Anbieter im Bereich medizinisch relevanter Probiotika. Diese Präparate sind wissenschaftlich fundiert entwickelt und auf verschiedene Bedürfnisse des Darms abgestimmt – sei es bei Reizdarm, nach Antibiotikatherapie, bei Allergien oder zur allgemeinen Immunstärkung.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne individuell und umfassend zum Thema Darmgesundheit. Gemeinsam finden wir das passende Produkt für Ihre persönliche Situation – für einen gesunden Darm und mehr Lebensqualität.
Kommen Sie vorbei – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit!

Defektur ist die Vorratsherstellung von Arzneimitteln. In unserem eigenen Labor stellen wir Arzneimittel in größeren Mengen her.

Wir akzeptieren neben der üblichen EC-Karte auch noch Kreditkarten.

Homöopathie ist ein von Samuel Hahnemann eingeführtes Heilverfahren, in der das Ähnlichkeitsprinzip gilt: "Similia similibus curentur" (Ähnliches durch Ähnliches heilen). Dies besagt, dass eine bestimmte Substanz, die bei einem gesunden Menschen spezielle Symptome (Krankheitszeichen) hervorruft, durch Stimulation der körpereigenen Abwehr genau diese Symptome beim Kranken heilen kann.
Ein Beispiel: Ein Mensch wird von einer Biene gestochen. Es erscheinen folgende Symptome: Die Haut schmerzt, brennt, wird rot und schwillt an. Daraufhin wird verdünntes Bienengift aufgetragen. Die Wirkung ist, dass Schmerz, Schwellung und Rötung zurückgehen.
Die Homöopathie arbeitet mit dem Ähnlichkeitsprinzip. Symptome wie Schwellung und Rötung sind Abwehrmechanismen des Körpers. Das zusätzliche Auftragen von Bienengift regt diese verstärkend an und beschleunigt somit den natürlichen Heilungsprozess. Das Gute an der Homöopathie ist ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Das Bienengift kann auch bei Krankheiten mit ähnlichen Symptomen verwendet werden (Angina, Allergien usw.).
Die Vorteile der homöopathischen Behandlung:
  • keine Nebenwirkungen
  • keine negativen Reaktionen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
  • Krankheitssymptome werden nicht unterdrückt
  • keine Abhängigkeitsgefahr
Die Arzneistoffe, die durch Verreibung oder Verschüttelung eine energetische Umwandlung erfahren sollen, werden meist extrem niedrig dosiert, wobei der Ausgangsstoff vorwiegend in Dezimalpotenzen verdünnt wird. (D1=1:10,D2=1:100 usw.) Die homöopathische Behandlung ist besonders für empfindliche Menschen (Allergiker, Kinder, Schwangere) geeignet.
 

Genau wie Lebensmittel, Benzin und andere Dinge des täglichen Bedarfs sind auch Arzneimittel in verschiedenen Ländern unterschiedlich teuer.
Da in Deutschland für Arzneimittel in der Regel höhere Preise verlangt werden als in anderen europäischen Ländern, begannen einzelne Unternehmen in den 1970er Jahren Arzneimittel nach Deutschland zu importieren und hier günstiger als das deutsche Präparat zu verkaufen. Alle Importarzneimittel, die Sie in deutschen Präsenzapotheken erhalten, sind zugelassene Arzneimittel.

Patienten profitieren auf ganz unterschiedliche Weise von importierten Präparaten:
  • Privat Versicherte sparen bares Geld durch die günstigeren Preise. Das  eingesparte Geld wirkt sich i.d.R. zusätzlich positiv auf die Entwicklung ihrer Versicherungsprämie aus.
  • Für gesetzlich Versicherte fallen die privat zu entrichtenden Eigenanteile geringer aus.
  • Mitunter werden Import-Arzneimittel immer noch vertrieben, wenn das deutsche Bezugsarzneimittel nicht mehr erhältlich ist.
Fragen Sie in Ihrer LINDA Apotheke gezielt nach Importarzneimitteln – wir beraten Sie gern!
 

Kompressionsstrümpfe wirken dem vom Blut erzeugten Druck auf die Venenwände entgegen. Dadurch verringern sie den Venendurchmesser und beschleunigen den Blutfluss. Kompressionstrümpfe werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Messgröße ist der am Knöchel wirkende Druck – K1 leichter Druck – K4 sehr starker Druck. Das richtige Anpassen des Strumpfes ist sehr wichtig, denn ein Kompressionsstrumpf, der nicht richtig sitzt, ist nicht nur unbequem, sondern er übt auch einen zu niedrigen oder zu hohen Druck auf Ihre Beinvenen aus. Er hat nicht die gewünschte Wirkung, sondern bewirkt eher das Gegenteil; u.U. schadet er mehr, als er nützt.

Das fachgerechte und exakte Maßnehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine gute Passform des Strumpfes und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein. Gut passende Strümpfe verhindern eine Staubildung und verbessern die Akzeptanz der Kompressionstherapie beim Patienten.
Zum individuellen Abmessen Ihrer Kompressionsstrümpfe machen Sie am besten vorher einen Termin mit uns aus. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Damit die Messung nicht verfälscht wird, muss sie in der Regel morgens – am besten gleich nach dem Aufstehen – durchgeführt werden.

Bewegung führt dazu, dass die Beine anschwellen und so die Strümpfe u.U. zu groß ausfallen. Gemessen wird am unbekleideten Bein, das ödemfrei sein muss (Fingerdruckprobe im Fesselbereich - bei Wasseransammlungen bleibt eine Delle).
Bei Normmaßen können wir die Strümpfe innerhalb eines halben Tages bereitstellen. Ansonsten dauert die Lieferfrist bis zu einer Woche.
 

Kosmetik (Schönheitspflege), d. h. die Kunst, das Aussehen durch Pflege, Behandlung und Anwendung von Hilfs- und Pflegemitteln (Kosmetika) zu erhalten und zu verbessern, wird schon seit dem Altertum betrieben.

Perfekte Schönheitspflege beginnt bereits mit der richtigen Wahl der Kosmetika. Deshalb sollten Sie nicht auf professionelle Beratung verzichten. Wir bieten Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment der führenden Kosmetikartikelhersteller. Unsere Produkte sind gut hautverträglich und allergiegetestet.
 

Unsere  Kundenzeitschrift erhalten Sie kostenlos bei uns in der Apotheke. Sie informiert Sie über aktuelle Themen der Gesundheit, gibt praktische Ratschläge und nützliche Tipps. So sind Sie jederzeit auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse.

Darüber hinaus erfahren Sie alles zu den regelmäßig stattfindenen LINDA Aktionen in den teilnehmenden LINDA Apotheken.

Die Themen der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
 

Sollten Sie ein spezielles Problem oder generell Fragen rund um Ihre Gesundheit oder zu unserer Apotheke haben, können Sie sich natürlich auch telefonisch an uns wenden. Unser Team wird Ihre Fragen gerne beantworten und versuchen mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem zu finden. Wir stehen Ihnen persönlich gerne mit fachlichem Rat und sachdienlicher Tat zur Verfügung.

Wir überprüfen Ihren Auto-Verbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.
Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Ihrer geplanten Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort 1.Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten und Verletzungen selbst behandeln zu können.

Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie Präparate gegen
  • (Reise)übelkeit
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Magenbeschwerden
  • Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen
  • Kopf- und Zahnschmerzen
  • Nervosität
  • Kreislaufbeschwerden
  • Prellungen, Verstauchungen
  • Allergien
  • Insektenstiche
zur Wundversorgung
  • Heilsalbe
  • Desinfektionsmittel
  • Verbandsmaterial: Mull, Binden, Pflaster
Hautschutzmittel
  • Sonnenschutzmittel und Apres Sun
  • Lippenschutz
  • Mittel zur Insektenabwehr
Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.
 

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist für viele Stoffwechselvorgänge in unserem Körper essentiell. Insbesondere sind das:
    • Aufbau / Erhalt von Knochensubstanz; besonders wichtig bei Frauen nach den Wechseljahren, da hier aufgrund hormoneller Umstellungen das Osteoporose-Risiko erhöht ist
    • Heute weiß man, dass Menschen mit adäquaten Vitamin-D-Spiegeln seltener erkältet sind, es liegt also auch ein Zusammenhang mit einem intakten Immunsystem vor
    • Einfluss auf das seelische Wohlbefinden: ein guter Vitamin-D-Spiegel trägt dazu bei, dass man ausgeglichener, leistungsfähiger und resilienter ist.
Prinzipiell kann unser Körper Vitamin-D selbst bilden. Das passiert in der Haut und benötigt UV-Strahlung. Hier liegt aber das Problem, denn in unseren Breiten erreicht die Sonne nur von April bis September in den Mittagsstunden den nötigen Stand, um die Vitamin-D-Bildung anzukurbeln. Hinzu kommt, dass wir uns trotzdem oft in Räumen aufhalten und häufig lange Kleidung tragen. Und wenn man doch einmal in die Sonne geht und dabei aber vorbildlich seine Haut vor UV-bedingten Schädigungen durch Auftragen entsprechender Sonnenschutzmittel schützt, findet auch dann so gut wie gar keine Vitamin-D-Bildung statt. Folglich sind wir fast alle mit diesem Vitamin unterversorgt. Wir messen in einem 15-minütigen Schnelltest Ihren konkreten Wert und können danach Empfehlungen geben, ob Ihrerseits Handlungsbedarf besteht, da es auch schwierig ist, den Vitamin-D-Bedarf über die Nahrung komplett zu decken.
Wir freuen uns auf eine Terminvereinbarung, gerne auch telefonisch!

 

Unser Warenlager ist das Herz der Apotheke. Mit moderner Computertechnik wird hier bestellt und schließlich die gelieferten Waren ins Lager einsortiert. Unser Sortiment umfasst viele tausend Arzneimittel und Dinge des täglichen Bedarfs und gewährleistet so eine rasche Versorgung. Arzneimittel, die nicht vorrätig sind, können innerhalb von Stunden problemlos für Sie besorgt werden.

Die Haut des Menschen besteht aus drei verschiedenen Schichten: der Epidermis, der sogenannten Oberhaut, der Dermis, jener auch als Lederhaut bezeichnete Bereich zwischen Subkutis und Epidermis, und aus der Subkutis, folgerichtig als Unterhaut zu verstehen. Unter einer Wunde wird eine Störung der anatomischen Einheit des Gewebes oder eines Organs verstanden.

Chronische Wunden
Chronische Wunden heilen nur langsam und können beträchtliche Narben hinterlassen. Ursachen für die langwierige Heilung können Substanzverlust, eine Infektion oder andere innerlich und äußerlich bedingte Faktoren sein. Innerlich wären das zum Beispiel Stoffwechselstörungen, äußerlich eine nicht sachgemäße Wundbehandlung.
Auf drei Krankheitsbilder muss man im Zusammenhang mit chronischen Wunden ganz besondere Aufmerksamkeit richten:
  • Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
  • Dekubitus (Wundliegen)
  • Diabetischer Fuß
Jede Wunde weist mehrere Wundstadien auf, die eine entsprechend unterschiedliche Behandlung notwendig machen. 

Feuchte Wundversorgung
Unter "feuchter Wundversorgung" wird immer der Einsatz hydroaktiver Verbandmaterialien verstanden.
Das feuchte Wundmilieu befördert die Heilung durch drei wichtige Eigenschaften:
  • Feuchtigkeit fördert die Selbstauflösung von Nekrosen und Belägen. Dies wird als autolytisches Debridement verstanden: Das abgestorbene Gewebe wird befeuchtet und somit verflüssigt.
  • Feuchtigkeit steigert das Wachstum von Granulationsgewebe, das für die Wundheilung notwendig ist.
  • Feuchtigkeit stimuliert schließlich die Epithelisierung, die für einen erfolgreichen Heilungsabschluss unumgänglich ist.